VANITY GROUP WIRD UNTERZEICHNERIN DER UN-FRAUENFÖRDERUNGSPRINZIPIEN
VANITY GROUP ist stolz darauf, die United Nations Women's Empowerment Principles (WEPs) unterzeichnet zu haben, und bekräftigt damit ihr Engagement für die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung von Frauen am Arbeitsplatz, in der Gemeinde und im Gastgewerbe.

Die WEPs bieten Unternehmen einen Rahmen, um die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben und Frauen am Arbeitsplatz, auf dem Markt und in der breiteren Gemeinschaft zu stärken. Diese vom UN Global Compact und UN Women entwickelten Prinzipien basieren auf internationalen Arbeits- und Menschenrechtsstandards, wobei betont wird, dass Unternehmen sowohl eine Rolle als auch Verantwortung dafür tragen, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern und Frauen zu stärken.
Mit der Unterzeichnung der WEPs orientiert sich die VANITY GROUP an den Zielen der Geschlechtergleichstellung, die in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und den Zielen für nachhaltige Entwicklung dargelegt sind. Dieses Engagement wird sich in der gesamten Organisation widerspiegeln, da VANITYGROUP in Netzwerken mit mehreren Interessengruppen zusammenarbeitet, um Geschäftspraktiken voranzutreiben, die Frauen stärken und es ihnen ermöglichen, erfolgreich zu sein und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Paul Tsalikis, CEO der VANITY GROUP, der seit der Gründung des Unternehmens von starken, einflussreichen Frauen umgeben ist, teilte seine Gedanken mit:
„Bei VANITY GROUP liegt es in unserer DNA, Frauen zu stärken und sich für die Gleichstellung der Geschlechter einzusetzen. Es löst einen positiven sozialen Wandel aus und vereint unser Team.
Ich glaube fest daran, dass Kreativität, Innovation und Fortschritt durch echte Zusammenarbeit, Vielfalt und Inklusion vorangetrieben werden. Geschlechterparität ist für uns nicht nur wichtig, sie ist unerlässlich. Es verleiht allem, was wir tun, einzigartige Perspektiven und Leidenschaft.“
— Paul Tsalikis, CEO der VANITY GROUP.
„Frauen sind beeindruckende Führungspersönlichkeiten. Doch oft folgen unsere Karrierewege nicht der gleichen Linie wie unsere männlichen Kollegen. Es ist unerlässlich, Führungswege und maßgeschneiderte Entwicklungspläne für unsere Frauen in der Belegschaft zu entwickeln und eine Kultur zu schaffen, die Inklusivität fördert, Kreativität fördert und die nächste Generation von Changemakern befähigt.“
— Naomi Rheinberger, Vizepräsidentin für Vertrieb und Marketing, VANITY GROUP.
Die Unterzeichnung dieser Prinzipien baut auf der bestehenden globalen Präsenz und Gleichstellungsinitiativen der VANITY GROUP auf. Im Rahmen wichtiger Initiativen wie dem „Welcome Here Project“, das die LGBTQIA+-Vielfalt am Arbeitsplatz feiert und fördert, stellt die VANITY GROUP sicher, dass Inklusivität weiterhin im Mittelpunkt ihrer Werte steht, was ihrem vielfältigen Kundenstamm, ihrer Gemeinschaft und ihrem Unternehmen zugute kommt.
Die sieben WEPS-Prinzipien:
- Etablierung einer hochrangigen Unternehmensführung für die Gleichstellung der Geschlechter
- Alle Frauen und Männer bei der Arbeit fair behandeln — Menschenrechte und Nichtdiskriminierung respektieren und unterstützen
- Gewährleistung der Gesundheit, Sicherheit und des Wohlbefindens aller weiblichen und männlichen Arbeitnehmer
- Förderung der allgemeinen und beruflichen Bildung und beruflichen Entwicklung von Frauen
- Implementieren Sie Unternehmensentwicklungs-, Lieferketten- und Marketingpraktiken, die Frauen stärken
- Förderung der Gleichstellung durch Gemeinschaftsinitiativen und Interessenvertretung
- Messung und öffentliche Berichterstattung über die Fortschritte bei der Verwirklichung der Geschlechtergleichstellung
Erfahren Sie mehr auf der Website des UN Global Compact, hier.
