
Nachhaltigkeitspolitik
Die VANITY GROUP strebt eine nachhaltige Zukunft an und als solche verpflichtet sich die Organisation, die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt zu minimieren.


Richtlinie und Verfahren
Um dieses Ziel zu unterstützen, werden wir:
- Beachten Sie die geltenden lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Umweltvorschriften.
- Wir bemühen uns kontinuierlich, die Umweltleistung unseres Unternehmens zu verbessern.
- Binden Sie Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten ein, um den CO2-Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren.
- Schulen Sie Mitarbeiter im Nachhaltigkeitsmanagement.
- Pflegen und unterstützen Sie den Prozess, um Feedback zur Zufriedenheit von Kunden und wichtigen Interessengruppen zu erhalten.
- Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und setzen Sie sich für Nachhaltigkeit in unserer Branche ein.
- Förderung der Entwicklung innovativer nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen.
- Einführung nachhaltiger Beschaffungspraktiken.
- Ermutigen und unterstützen Sie unsere Lieferanten aktiv bei der Einführung nachhaltiger Praktiken.
- Messen Sie unsere Fortschritte bei der Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele und berichten Sie regelmäßig darüber.
- Nutze begrenzte Ressourcen wie Papier, Energie, Treibstoff und Wasser so effizient wie möglich.
- Umweltpolitik.
- FSC® -Richtlinie zu den Kernarbeitsanforderungen.
- Qualitätspolitik.
- Richtlinie zur Belästigung.
- Diversitäts-, Gleichheit- und Inklusionspolitik.
- Richtlinie zur Bekämpfung von Bestechung.
- Menschenrechtspolitik
- Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungspolitik (ESG).
- OHSMS-Richtlinie.
Insbesondere werden wir:
Emissionen
- Berechnen Sie den CO2-Fußabdruck (Strom- und Gasverbrauch) unserer Geschäftstätigkeit.
- Minimiere unseren CO2-Fußabdruck durch Reduktionsstrategien.
- Fördern Sie die Energieeffizienz unserer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten.
- Erwägen Sie gegebenenfalls den Kauf von CO2-Kompensationen.
Verschwendung
- Minimiere Verschwendung, indem du die Verfahren evaluierst, um sicherzustellen, dass sie so effizient wie möglich sind.
- Fördern Sie aktiv das Recycling von Papier, Karton und anderen Materialien.
Wasser
- Fördern Sie aktiv den Wasserschutz in der gesamten Organisation.
Umweltverschmutzung
- Beide fördern aktiv die potenzielle und tatsächliche Umweltverschmutzung, die von den Aktivitäten der Organisation ausgeht, und mildern sie ab.
