19-69
Die Luxus-Kultmarke 19-69 wurde vom schwedischen Künstler und Produktentwickler Johan Bergelin gegründet. Ein vierundzwanzigmonatiger kreativer Prozess mit Kunsthandwerkern in Skandinavien, Frankreich und Italien führte 2017 zur Markteinführung von 5 feinen Parfums bei Colette in Paris. 19-69 hat 13 Parfums und 9 Kerzen auf den Markt gebracht. Alle Düfte sind für jedes Geschlecht geeignet und ermöglichen es dem Einzelnen, Schönheit über Grenzen hinweg zu entdecken. 19-69 ist in mehreren High-End-Ladengeschäften wie Selfridges, Galleries Lafayette und Liberty London zu finden.






Gehen Sie mit diesem Pantoffel mit offenen Zehen auf Sendung.
- Luxuriöse Optik und Haptik
- Leicht
- Weich
- Atmungsaktiv
- Biologisch abbaubar
- Nachhaltig
- Mit offenen Zehen

Natürlicher, biologisch abbaubarer Kraftschuh.
- Leicht
- Weich
- Atmungsaktiv
- Biologisch abbaubar und nachhaltig

Ein opulenter achromatischer Pantoffel.
- Luxuriöse Optik und Haptik
- Leicht
- Weich
- Atmungsaktiv

Ein knackiger weißer Pantoffel.
- Angenehmes Tragegefühl
- Leicht
- Weich
- Atmungsaktiv




EIN TIEFERER BLICK, AM BESTEN MIT DEM FUSS NACH VORNE UND DEM PEEPTOE
Best Foot Forward und The Peep Toe werden komplett ohne den Einsatz von Kunststoffen hergestellt und sind biologisch abbaubar.



Die atemberaubenden, nachhaltigen Slipper in Leinenfarbe können sorgsam entsorgt werden. Sie hinterlassen keine schädlichen Spuren und zersetzen sich garantiert.
Unsere umweltfreundlichen Optionen BEST FOOT FORWARD und THE PEEP TOE reduzieren den CO2-Fußabdruck und den Abfall, der bei der Produktion durch die Verwendung von 100% biologisch abbaubarem Leinen entsteht.

Außerdem sehen sie absolut fabelhaft aus.

PERSONALISIERUNG



*Für die Personalisierung gelten Mindestbestellmengen.

Gegenkultur in Flaschen abfüllen
Der Name 19-69 steht für Freiheit, Toleranz und Gegenkultur.
Die Inspiration umfasst verschiedene ikonische Momente der Gegenkultur im Laufe der Geschichte.
Der Einfluss von Kunst und Musik hat bei jedem Duft von 19-69 Spuren hinterlassen, was Inhalt, Name und Verpackung angeht, da jeder Duft von einer anderen Ära, Kultur oder Umgebung aus Afrika, Europa, den Staaten oder Asien inspiriert ist.
Die verschiedenen Farben symbolisieren einen Regenbogen, der im Jahr 1969 für Frieden und Freiheit stand.