VANITY GROUP wird erster von PETA zugelassener Anbieter von Annehmlichkeiten
VANITY GROUP, einer der weltweit führenden Anbieter von Annehmlichkeiten für Luxushotels, ist der erste Anbieter von Badezimmerartikeln weltweit, der PETA-zertifiziert und im Rahmen des PETA-Programms Global Beauty Without Bunnies anerkannt wurde.

Seit 1987, PETA war der Goldstandard für Unterstützer, Lieferanten und Verbraucher, die mit Mitgefühl Geschäfte machen und einkaufen wollen. Im Rahmen des Programms wurden VANITY GROUP und ihre Lieferanten als Unternehmen anerkannt, das weltweit keine Tierversuche für seine Inhaltsstoffe, Rezepturen oder Endprodukte durchführt, in Auftrag gibt, bezahlt oder zulässt und sich verpflichtet, dies auch in Zukunft nicht zu tun.
Verantwortungsvolles Reisen steht bei den Reisegewohnheiten der Verbraucher an erster Stelle EITELKEITSGRUPPEDie Zusammenarbeit mit PETA festigt die Position der Marke als Vorreiter bei der Schaffung ethischer Reiseerlebnisse.
Paul Tsalikis, Gründer und CEO der VANITY GROUP, sagte: „Seit unserer Gründung war es unsere Mission, Gutes für den Planeten, seine Menschen und unsere pelzigen Freunde zu tun! Wir sind überglücklich, dass dies von PETA anerkannt wird, der zweifellos weltweit angesehensten Organisation gegen Tierquälerei.“
In Kürze werden alle Produkte der VANITY GROUP das ikonische PETA-Logo „Animal Test-Free“ zusammen mit den tierversuchsfreien Rezepturen auf der Rückseite der Packungen tragen.
Sie ist stolz darauf, umweltfreundlich zu sein, ethische Hotelbadlösungen, VANITY GROUP arbeitet hart daran, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen. Dies reicht von großformatigen wiederbefüllbaren Flaschen bis hin zu innovative Verpackungsmöglichkeiten wie recyceltes Altmaterial, wiederverwendet Ozeangebundenes Material, Aluminiumtuben, Zuckerrohr, aus Mais gewonnene Kunststoffe und biologisch abbaubare Zusatzstoffe helfen den Gästen, sich in der Tatsache zu entspannen, dass sie einen nachhaltigen Aufenthalt erleben. VANITY GROUP ist stolz darauf, vom Carbon Reduction Institute zertifiziert zu werden und ist auch Teil des LowCO2-Programms und der Low Carbon Economy.